Wer hat Lust auf offene Kirche?

Wer hat Lust auf offene Kirche?

Ob ehrfurchtgebietende Kathedrale oder schnuckeliges Kirchlein: Wer touristisch unterwegs ist, nutzt gern die Chance, das jeweilige Gotteshaus am Wegesrand nicht nur von außen zu betrachten, sondern den Innenraum auf sich wirken zu lassen. Schade, wenn die Kirche dann doch verschlossen ist. Und schön, wenn andernfalls jemand dafür gesorgt hat, dass man eintreten kann.

Was aber hat das mit unserer Christuskirche zu tun? Zwar bestehen Teile ihres Gemäuers immerhin seit 1381, doch sollte es deshalb die wenigsten Städtetouristen oder Sommerfrischler nach Eutritzsch ziehen. Wobei – wer sich auf dem Kirchgelände aufhält, erlebt immer wieder, dass Passanten schüchtern fragen, ob man denn mal ein Blick in den Kirchenraum werfen dürfe. Und nicht zuletzt herrscht Sonntagnachmittag auf der Gräfestraße ein reges Begängnis, bauen doch etliche Spaziergänger die Gräfestraße in ihre Brettschneiderparkrunde ein.

Nachfrage scheint also doch da zu sein – fehlt nur noch das Angebot. Zielführend scheint, in der warmen Jahreszeit die Kirche Sonntagnachmittag für ca. zwei Stunden, angekündigt und deutlich wahrnehmbar offenzuhalten. Beispielsweise könnten wir damit einmal pro Monat anfangen. Soweit die Idee – jetzt brauchen wir nur noch Menschen, die jeweils diese zwei Stunden vor Ort sind. Wer gern Fragen zur Kirche beantwortet, Besuchern sein Ohr leihen und auch sonst gern mitmachen möchte, melde sich gern beim Pfarrer bzw. im Gemeindebüro.